
Tennis ab 11. Mai 2020 – Buchungsbedingungen Plätze
Liebe Tennisfreunde,
Der Badische Tennisverband hat uns heute informiert, dass die Landesregierung Baden-Württemberg eine neue Verordnung zum Breiten- und Leistungssport im Freien veröffentlicht hat und dass damit ab Montag, 11. Mai 2020 Sportaktivitäten ohne Körperkontakt im Freien unter Auflagen wieder erlaubt sind. Somit kann auch die Anlage am Erlenweg ab Montag wieder genutzt werden. Sie wird dann täglich geöffnet sein von 9.00 bis 21.00 Uhr. Dadurch werden auch viele andere Sportarten aktiv.
Folgende Regeln gelten für die Nutzung der Tennisanlage:
– Es kann nur Einzel gespielt werden (Ausnahme: Angehörige eines Hausstands dürfen auch Doppel spielen, z.B. Familie oder WG)
– Die Sportanlagen müssen mit Mundschutz betreten werden und es muss unbedingt Abstand eingehalten werden, 1,5 bis 2 m ! Hygieneregeln beachten!! Zum Spielen selbst braucht man selbstverständlich keinen Mundschutz tragen.
– Keine Ansammlung von mehr als 5 Personen auf der Anlage erlaubt. Es ist kein Händeschütteln und kein Körperkontakt erlaubt.
– Das Sportgelände darf erst unmittelbar vor dem Spielen betreten werden und muss nach dem Spielen wieder sofort verlassen werden.
– Keine Sportgeräte (z.B. Schläger), die angefasst wurden weitergeben, es sei denn, sie wurden vorher gründlich gereinigt und desinfiziert.
– Nur in markierten Bereichen aufhalten.
– Unser Tennishäuschen, die Umkleideräume und Duschen sind geschlossen. Deshalb nicht auf der Anlage umziehen, sondern zu Hause. WCs im Bistro-Gebäude sind offen.
– Jede/r Spieler/in muss sich zum Spielen online anmelden. Die Anmeldung erfolgt am einfachsten über unsere homepage (www.tennis-in-heidelberg.de) unter „zur Platzbuchung“, vor dem ersten Buchen von Plätzen ist eine Registrierung notwendig. (Buchungsbedingungen siehe ganz unten)
– Jede/r Spieler/in muss sich in die Spielerliste am Tennishäuschen eintragen.
Mit Namen, Telefonnummer, Zeit, Platznummer (dies ist notwendig um ggf. Kontakte ermitteln zu können).
– Es gilt die übliche Platzordung (Abziehen nach dem Spielen, wenn nötig Platz ausbessern, Wässern etc.)
– Trainings- und Übungseinheiten dürfen ausschließlich individuell oder in Gruppen von max. fünf Personen im Freien erfolgen. (in Absprache mit einem Trainer)
– Jugendtraining ist nur in Absprache mit einem Trainer möglich.
– Gastspieler/innen können vorerst nicht spielen.
– Mannschaften und Spielgruppen dürfen fürs erste nur nach den oben genannten Regeln spielen.
– Von der Teilnahme am Trainings- und Übungsbetrieb ausgeschlossen sind Personen, die in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 14 Tage vergangen sind oder die Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen.
Diese Regeln sind vorläufig, d.h. es können im Laufe der Zeit Änderungen vorgenommen werden. Sie müssen unbedingt eingehalten werden. Vereinsleitung und Stadt Heidelberg werden sicher Kontrollen durchführen und wir möchten nicht riskieren, dass die Erlaubnis zum Tennisspielen wieder zurückgenommen wird.
Wer sich nicht an die Regeln hält muss mit einer Verwarnung ggf. auch mit einem Platzverweis rechnen.
Bei Fragen wendet Euch bitte an die Abteilungsleitung oder die Geschäftsstelle.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim – endlich wieder – Tennisspielen und hoffen, dass alles gut geht und die Beschränkungen in Zukunft auch gelockert werden.
Für die Abteilungsleitung
Wolfgang Münzer
Buchungsbedingungen :
1.) Der reservierbare Zeitraum liegt bei 10 Tagen, d.h., es können Plätze 10 Tage im voraus gebucht werden.
2.) Pro Mitglied können 4 Buchungen getätigt werden. Erst wenn eine Buchungen verstrichen ist, kann die nächste Buchung erfolgen.